Lemnos

Lemnos
Lẹmnos,
 
neugriechisch Lịmnos, Insel im Norden des Ägäischen Meeres, Griechenland, 476 km2, 17 600 Einwohner; im Westen fast baumlos, bis 430 m über dem Meeresspiegel; im Osten fruchtbare Ebenen und Täler; die Bucht von Mudros im Süden bildet einen guten Naturhafen; Fährverbindung mit Piräus, Mytilene und Alexandrupolis, Flughafen; Militärstützpunkt. - Lemnos war schon in prähistorischer Zeit besiedelt; Homer nennt als Bewohner die thrakischen Sintier, später werden Pelasger und Tyrsener (Tyrrhener) genannt. Ein auf Lemnos gefundener Grabstein zeigt eine dem Etruskischen eng verwandte Sprache. 510 v. Chr. wurde Lemnos von Miltiades mit athenischen Kolonisten besiedelt und gehörte seitdem meist zu Athen. Im Mittelalter war Lemnos (Stalimeni) Teil des Byzantinischen Reiches, stand in der Zeit des lateinischen Kaisertums unter der Herrschaft venezianischer Großherzöge, kam 1453 zur genuesischen Herrschaft auf Lesbos, 1464 an Venedig, 1479 an das Osmanische Reich und 1912 an Griechenland. - 1979 wurde bei Lemnos eine Bronzestatue des Kaisers Augustus (vom Typ von Prima Porta), Teil einer Reiterstatue (Pferd nicht gefunden), aus dem Meer geborgen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lemnos — Λήμνος (el) Le petit port de Kotsinos Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • LEMNOS — ins. maris Aegaei, satis fertilis et plana, cum portubus aliquot: ubi Muctedar, Saracenotum Dux, classem amisit, A. C. 916. Zonar. in Hist. Calvis Chronol. etc. Thraciam a Sepr. ab Occasu Athon montem habens, fabuloso Vulcani casu nobilis est,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • lemnos — LEMNÓS, OÁSĂ, lemnoşi, oase, adj. (Despre ţesuturile vegetale) De natura lemnului. ♦ Format din lemn; care are aspectul şi structura lemnului. – Lemn + suf. os. Trimis de RACAI, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  lemnós adj. m., pl. lemnóşi; f. sg.… …   Dicționar Român

  • Lemnos — Lemnos, 1) Insel im nördlichen Theile des Ägäischen Meeres, war 6 QM. groß, sehr bergig u. ganz von vulkanischem Charakter, der hohe Mosyehlos in Osten war in alter Zeit Vulkan; es gab heiße Quellen; Producte: Getreide, Baumwolle, Öl, Seide; bes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lemnos — (jetzt Limno, türk. Lemni, ital. Stalimene), Insel im Ägäischen Meer (s. Karte »Griechenland«), zum türk. Insel Wilajet gehörig, umfaßt 454 qkm und ist durch zwei tiefe Buchten gegliedert. Sie besteht aus stark gefalteten und verworfenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lemnos — Lemnos, jetzt Limni, Limnos, ital. Stalimene, türk. Insel im nördl. Ägäischen Meere, Wilajet Dschesairi Bahri Sefid, 454 (477) qkm, ca. 27.100 E.; Hauptstadt Kastro(n) (oder Limnos), ca. 2000 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lemnos — Lemnos, jetzt Stalimene, Insel im ägeischen Meere, unweit der Dardanellen, gebirgig, hat auf 12 QM. 8000 griech. E.; liefert die Siegelerde (terra Lemnia). Der Hauptort ist L., Bischofssitz, 1500 E., Hafen, Fort …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lemnos — [lem′näs΄, lem′nōs΄] Greek island in the N Aegean: 184 sq mi (477 sq km) …   English World dictionary

  • Lemnos — Infobox Greek Isles name = Lemnos native name = Λήμνος skyline = MirinaLimnosGreece.jpg sky caption = City of Myrina coordinates = coord|39|55|N|25|15|E chain = North Aegean isles = 3 area = 477.583 highest mount = elevation = 470 periph = North… …   Wikipedia

  • Lemnos — Isla de Lemnos Λήμνος Vista de Mirina, la principal localidad de la isla Localización País …   Wikipedia Español

  • Lemnos — Limnos Blick auf die Stadt Myrina Gewässer Mittelmeer Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”